Lesungen |Bücher | Vita | Pressestimmen | Kontakt
Richard Auer wurde am 17. Juni 1965 auf einem Bauernhof in Wolferstadt, einem Dorf im bayerischen Landkreis Donau-Ries, geboren. 1975 kam er erstmals nach Eichstätt: Weil es von Wolferstadt aus keine Busverbindung ins nächste Gymnasium gab, wurde er Schüler im bischöflichen Knabenseminar - und seine Eltern hegten damals die stille Hoffnung, der Bub könnte eines Tages vielleicht Pfarrer werden. Als er 1984 am Willibald-Gymnasium sein Abitur machte, war dieser fromme Wunsch bereits in den Fluten der Altmühl versunken.
Nach Abstechern zum Wehrdienst nach Neuburg/Donau und zum ersten journalistischen Praktikum nach München kehrte er 1986 zum Studium nach Eichstätt zurück. Richard Auer studierte Diplom-Journalistik mit den Schwerpunkten Regionalberichterstattung, Soziologie und Wirtschaftspolitik. Nach dem Studium nahm er sich eine Auszeit und flog nach Kanada: zu einer 2000 Kilometer langen Kanu-Reise auf dem Mackenzie-River bis nach Inuvik am Polarmeer. "Es war der verregnestete Sommer, den Nordkanada jemals erlebt hat."
Inzwischen ist sein Lebenswandel solider geworden: Er arbeitete zunächst beim "Treuchtlinger Kurier" und seit 1992 als Redakteur beim "Eichstätter Kurier", einer Lokalredaktion des Ingolstädter Donaukurier. Seit 1998 ist er mit Margit Auer verheiratet.
Die beiden haben drei Jungs, mit denen sie unermüdlich den Naturpark Altmühltal in alle Richtungen durchstreifen – mit den Fahrrädern, per Kanu oder zu Fuß. Die Steinbrüche hoch über Eichstätt gehören zu ihren Lieblingsplätzen, ebenso die Altmühl, das Römerkastell in Pfünz, das Freibad und diverse Fußballplätze rund um Eichstätt.
Um mehr Zeit zum Krimischreiben und für seine drei Söhne zu haben, arbeitet Richard Auer seit Herbst 2007 halbtags. Und so sitzt der Autor oft im großen, lichtdurchfluteten Lesesaal der Universitätsbibliothek und schickt von hier aus seinen eigenwilligen Kommissar Mike Morgenstern von der Kripo Ingolstadt zum Ermitteln durch das Altmühltal und die gesamte Region Ingolstadt. Dass Morgenstern dabei Steinbrüche durchstreifen muss und gelegentlich mit einem Leih-Kanu Schiffbruch erleidet ist natürlich reiner Zufall...
Mit seiner Familie und dem weiß-gefleckten Tigerkater Camillo wohnt der Autor in einem gemütlichen gelben Haus mitten in der barocken Altstadt von Eichstätt. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ferienwohnung, die man für einen Urlaub im Altmühltal mieten kann. Richard Auer ist Mitglied im Syndikat, der Vereinigung deutscher Krimiautorinnen und - autoren. Wer möchte, kann mit dem Autor auch über Facebook Kontakt aufnehmen.