Römerbücher

Beliebte Schmöker aus der Römerzeit gibt es viele – ungewöhnlich ist die Idee, einen historischen Kinderroman in Rätien, dem heutigen Altmühltal, anzusiedeln. Auf der einen Seite befand sich das Römische Reich, auf der anderen Seite Germanien. Dazwischen verlief als Grenze der Limes mit seinen Wachtürmen. Und genau hier erleben der Römerjunge Magnus und sein Freund Finn aus Germanien spannende Abenteuer. Zu allen drei Bänden gibt es Fragen bei Antolin.

Band 1:

Verschwörung am Limes

 

Das Buch spielt im Jahr 133 nach Christus. Tausende von römischen Legionören bewachen in der Provinz Rätien die Grenze zu Germanien. Plötzlich geschieht im Kastell Vetoniana Unheimliches: Immer mehr Soldaten werden von einer mysteriösen Krankheit befallen. Wurden sie vergiftet? Ins Visier geraten germanische Händler, die friedlich auf der anderen Seite des Limes wohnen. Magnus und Finn wollen das nicht glauben und ermitteln auf eigene Faust. Sie schleichen sich auf das Landgut eines reichen Großgrundbesitzers und belauschen die "Operation Satanspilz". Unterstützung bekommen sie von der Mädchenbande aus dem Germanendorf.

 

Das Buch wird bereits an vielen Schulen als Lektüre gelesen.


Preis: 8,50 €, Emons Verlag 

Band 2:

Die vergessenen Spiele

 

Das Abenteuer geht weiter: Schauplatz ist diesmal Augusta Vindelicum, das heutige Augsburg. Mit Markthalle, Forum mit Kaisersäule, Tempel, Thermen, Theater, Hafen und Palästen besaß Augusta Vindelicum alles, was zu einer antiken Stadt gehörte.

Im Mittelpunkt stehen die beiden Freunde Magnus und Finn, die in Augusta Vindelicum ein gemeines Verbrechen aufdecken müssen. Dort beschließt der Statthalter, ein sportliches Eeriegnis auf die Beine zu stellen, wie man es eigentlich nur von Griechenland kennt: Olympische Spiele. Doch in der Arena geht es nicht mit rechten Dingen zu. Immer gewinnen die Falschen! Außerdem verschwinden über Nacht Kinder. Wurden sie entführt?

Magnus und Finn wollen wissen, wer hinter diesem gemeinen Verbrechen steckt. Unterstützung bekommen sie von den Germanenmädchen, den Kindern des Statthalters Fabio und Cornelia, und ihrem Hund namens Pippo. Ob es der Kinderbande gelingt, die Schuldigen zu finden?

 

Preis: 8,50 €, Emons Verlag

Band 3:

Der römische Geheimbund


Magnus und Finn machen sich auf den Weg über die Alpen, um ihren alten Freund Rocko zu besuchen. Doch als die beiden Freunde in Rom ankommen, erleben sie eine böse Überraschung: Rocko wurde verhaftet - und das, obwohl er als Arzt inzwischen reich und berühmt ist und sogar einen Gladiator betreut. Wer steckt dahinter? Was bedeuten die mysteriösen Zeichen an den Haustüren? Und wie lautet das Losungswort fürs Kolosseum? Wie gut, dass die Kinder nebenbei den Lieferservice "cena celeris" betreiben: Der Duft des warmen Fladenbrots öffnet so manche Tür - denn auch Verbrecher haben Hunger! 

 

Preis: 8,50 €, Emons Verlag

 

 

Autorenwerkstatt Auer

 

Büttelgasse 5

D-85072 Eichstätt

Tel. 08421/903130

 

E-Mail:

[email protected]

Druckversion Druckversion | Sitemap
© Autorenwerkstatt Auer
Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten