Krimis

Das Altmühltal gilt allgemein als Hort des Friedens, als Idyll, in dem die Uhren etwas langsamer gehen als anderswo und in dem sogar der Fluss so gemächlich in seinem Bett ruht, dass man kaum entscheiden mag, in welche Richtung er denn fließt. Mitten in dieser Beschaulichkeit lässt der Krimi-Autor Richard Auer das Verbrechen gedeihen. 2009 veröffentlichte er seinen ersten Altmühltal-Krimi, inzwischen sind es vier - und die Romane rund um den schnoddrigen Oberkommissar Mike Morgenstern genießen im Altmühltal Kult-Status. Die Leser merken den Büchern an, dass da einer die Landschaft und ihre Menschen kennt und mag (nun ja, vielleicht nicht jeden einzelnen, sonst bliebe ja kein Platz für fiktive Kriminalfälle).

Richard Auer ist in seinen Geschichten seiner Region außergewöhnlich nahe: Er nimmt sich jedes Mal ein für das Altmühltal prägendes, typisches Thema vor und schildert liebevoll und kenntnisreich Milieus, in dem sich unerwartet Mord und Totschlag breitmachen. Ob es die berühmten Fossilien des Altmühltals sind oder die steingedecken Jurahäuser, der römische Limes oder die Verehrung der Heiligen Walburga - immer sind die Schauplätze stimmig, ist die Handlung mitreißend. Und es gibt auch noch richtig viel zu lachen. Das hat sich inzwischen weit über die Region hinaus herumgesprochen: Je dichter Richard Auer, der seine Schauplätze mit Vorliebe per Fahrrad erkundet, an seiner unmittelbaren Umgebung bleibt, desto weiter wird der Radius seiner Leserschaft....  

Autorenwerkstatt Auer

 

Büttelgasse 5

D-85072 Eichstätt

Tel. 08421/903130

 

E-Mail:

[email protected]

Druckversion Druckversion | Sitemap
© Autorenwerkstatt Auer
Login
WebansichtMobile-Ansicht
Logout | Seite bearbeiten